Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Elektrizität macht unser Leben bequem – doch sie birgt auch Risiken. Viele Brände in Wohnungen und Häusern entstehen durch elektrische Fehler, die oft unsichtbar und lautlos sind: beschädigte Kabel, lose Klemmen oder gequetschte Leitungen können gefährliche Lichtbögen verursachen – und genau hier kommt der Brandschutzschalter (AFDD) ins Spiel.

 

Was ist ein Brandschutzschalter (AFDD)?

Ein AFDD (englisch: Arc Fault Detection Device) ist ein intelligenter Schutzschalter, der gefährliche Lichtbögen frühzeitig erkennt und den Strom abschaltet – bevor ein Brand entstehen kann. Herkömmliche Sicherungen und FI-Schalter erkennen solche Fehler nicht zuverlässig.

 

Warum ist der AFDD so wichtig?

  • Unsichtbare Gefahr: Ein gequetschtes Kabel hinter der Wand? Eine alternde Leitung im Dachboden? Solche Mängel siehst du nicht – der AFDD erkennt sie.
  • Früherkennung rettet Leben: Wenn Lichtbögen frühzeitig unterbrochen werden, wird ein Brand im Keim erstickt.
  • Mehr Sicherheit für dein Zuhause: Gerade in Schlafräumen, Kinderzimmern oder Holzhäusern ist vorbeugender Brandschutz besonders wichtig.
  • Beruhigendes Gefühl: Du schützt nicht nur dein Zuhause, sondern auch deine Familie – rund um die Uhr.

Wo werden AFDDs eingesetzt?

AFDDs werden z. B. für Stromkreise mit hoher Brandlast empfohlen oder vorgeschrieben – etwa in:

  • Schlafzimmern, Kinderzimmern
  • Wohnbereichen mit Holzböden oder Holzdecken
  • Veranstaltungsstätten, Seniorenheimen, Kindergärten
  • Gebäuden mit empfindlicher Technik oder teurer Einrichtung

 

Fazit: Sicherheit, die man nicht sieht – aber spürt

Ein Brandschutzschalter ist eine Investition in deine Sicherheit und in die deiner Liebsten. Er ersetzt keine Rauchmelder, verhindert aber Brände, bevor sie entstehen. Moderne Technik, die leise schützt – und im Ernstfall Leben retten kann.

 

Accessibility Toolbar